24. Juli 2012

Geschwisterliebe..




Langsam verschwindet das "Hanna ned" aus Maximilians Wortschatz.
Johanna wird miteinbezogen und umsorgt :)
Sie ghörn jetz zam :)

müder Krieger



Ja, wenn man den Mittagsschlaf auf 15min kürzt, 
dann wird der Tag laaaaaaaange ;)

kleiner Patient



Fieber.. dafür gabs alle Folgen "Kleiner roter Traktor"

Johanna wird mobil


immer im Training :P

wer will fleissige Handwerker sehen..


meine Turmbauer 



26. Juni 2012

Dornröschen wartet aufs Wachküssen :P




Es ist immer wieder wunderschön anzusehen wie entspannt ein kleines Kind schlafen kann.. besonders wenn es ganz ruhig und entspannt einschläft <3 Wenn Johanna müde ist und satt kommt das schon mal vor, dass sie einfach nimmer mag oder kann und sie schläft ein. Da kann Maximilian noch so laut sein *g* das ist dann Wurscht.
Trotzdem gönn ich ihr jetzt ihre Ruhe im Schlafzimmer auch bei den Tagesschläfchen - man weiß ja nie wann das nächste Mal die Lego-Kiste ausgeleert wird :P

die Badesaison ist eröffnet :)


Karotte aus Omas Garten.

Mama, mir is so warm!

dann schlaf ich mal wieder eine Runde ;)

Happy Birthday Maximilian!



Lieber Maximilian Oskar, 
alles alles Liebe zu deinem zweiten Geburtstag!
Bleib gesund und froh und munter, 
deine Mama und dein Papa <3


Jungbauern :D

lieber nochmal nachkontrollieren mit Papas Wasserwaage, 
danach: OKAY gegeben :P


der große Reifen des großen Traktors, sehr imposant!

Nachwuchsbauer vom Dienst!


Mama und Tochter :)



2 Strizzis



AUA die 2.





Das war wohl der größte Schreck seit Langem. Unser Klettermax lässt scih ja von nix und niemandem aufhalten wenns ums Draufsteigen und Auffikraxeln geht.. So half (und leider hilft) auch kein Ermahnen und Schimpfen unsren Maxi davon abzuhalten, auf seinem Hochstuhl aufzustehen. Wir haben diesen eh schon umgebaut und alle Möglichkeiten zu stolpern und hängen zu bleiben eliminiert.. und trotzdem ist es passiert:
Maximilian stand auf der Stufe und hat sich was vom Tisch genommen - ich stand 1,5 Meter daneben - als er mit der Ferse abrutschte und mit der Stirn die Tischkante rasierte, oder umgekehrt.. Ich hab mich natürlich ebenso erschrocken wie Maximilian selbst. Bei ihm kam der Schmerz und bei mir der Schock!! als dann das Blut langsam zu rinnen begann. Fast senkrecht isses aufgeplatzt.
So, Panik. Maximilian geschnappt, getröstet und geschaut ob er soweit ok ist.. Ich hab ihn getragen und bin wohl etliche Male im Wohnzimmer hin und her gelaufen, ins Badezimmer und wieder zurück. Etwas Blut abgewischt. Schnell angezogen weil eigentlich ja noch beim Frühstück.. die wieder schlafende Johanna schnell ins MaxiCosi und beide Kinder ins Auto verfrachtet, ab zum KiA. Der war natürlich im Urlaub also zurück und zum Hausarzt. Maximilian war wieder voll da, der erste Schrecken war verflogen. "Nicht schön" war dann noch das verkleben, aber immerhin besser als Nähen :P Für unsren tapferen Sohn gabs dann noch einen "AlleswirdwiedergutLutschervomDoktor" und es war schon wieder fast alles vergessen :)
Als wir wieder daheim waren kam dann das vollgeblutete Gewand in die Waschmaschine und Maxi und ich haben noch die Blutflecken weggewischt.
Narben machen ingteressant! Nunja, ich muss mich trotzdem erst dran gewöhnen :(

Ach, und für alle die nun fragen wollen:
NEIN, so wirklich vorsichtiger ist der Maximilian nicht geworden :P



Johanna-Mausi trainiert






Mamas neues Hobby :D











Projekt Garagen