Das war wohl der größte Schreck seit Langem. Unser Klettermax lässt scih ja von nix und niemandem aufhalten wenns ums Draufsteigen und Auffikraxeln geht.. So half (und leider hilft) auch kein Ermahnen und Schimpfen unsren Maxi davon abzuhalten, auf seinem Hochstuhl aufzustehen. Wir haben diesen eh schon umgebaut und alle Möglichkeiten zu stolpern und hängen zu bleiben eliminiert.. und trotzdem ist es passiert:
Maximilian stand auf der Stufe und hat sich was vom Tisch genommen - ich stand 1,5 Meter daneben - als er mit der Ferse abrutschte und mit der Stirn die Tischkante rasierte, oder umgekehrt.. Ich hab mich natürlich ebenso erschrocken wie Maximilian selbst. Bei ihm kam der Schmerz und bei mir der Schock!! als dann das Blut langsam zu rinnen begann. Fast senkrecht isses aufgeplatzt.
So, Panik. Maximilian geschnappt, getröstet und geschaut ob er soweit ok ist.. Ich hab ihn getragen und bin wohl etliche Male im Wohnzimmer hin und her gelaufen, ins Badezimmer und wieder zurück. Etwas Blut abgewischt. Schnell angezogen weil eigentlich ja noch beim Frühstück.. die wieder schlafende Johanna schnell ins MaxiCosi und beide Kinder ins Auto verfrachtet, ab zum KiA. Der war natürlich im Urlaub also zurück und zum Hausarzt. Maximilian war wieder voll da, der erste Schrecken war verflogen. "Nicht schön" war dann noch das verkleben, aber immerhin besser als Nähen :P Für unsren tapferen Sohn gabs dann noch einen "AlleswirdwiedergutLutschervomDoktor" und es war schon wieder fast alles vergessen :)
Als wir wieder daheim waren kam dann das vollgeblutete Gewand in die Waschmaschine und Maxi und ich haben noch die Blutflecken weggewischt.
Narben machen ingteressant! Nunja, ich muss mich trotzdem erst dran gewöhnen :(
Ach, und für alle die nun fragen wollen:
NEIN, so wirklich vorsichtiger ist der Maximilian nicht geworden :P