Rückblick: 13.09.10, 10:35
Halloch, ich nochmal..Also, nachdem Maximilian ja es nicht geschafft hat beide Fäustchen in seinen Mund zu bekommen hat er seine Technik weiter versiert und schafft es jetz schon ganz gezielt seinen Daumen in den Mund zu stecken und nuckelt ganz süß dran an dem kleinen dünnen Ding *gg*

Beim Schnuller handhaben wir das nun so, wenn er müde is vom Spielen geb ich ihm den, er nuckelt munter vor sich hin, Spucktuch ans Gesicht, so kanns auch vorkommen dass er schön ruhig einschläft. Oder halt wenn er schon ganz müde is aber ned alleine einschlafen kann: Zu mir aufn Arm, Schnuller rein und Spucktuch dazu - durch die Wohnung laufen oder einfach nur schunkeln - das "OZEANISCHE GEFÜHL" (so hats die Tante in der RüBi genannt, schön *g*) vermitteln und es wirkt Wunder..
Maximilian ist ein Stillkind, mitlerweile ohne Hütchen (yeah) - ging aber gute 10 Wochen nur mit dem Plastikding - Saugverwirrung kann ich keine feststellen - wenn auch manchmal der Schnuller nur schwer drin bleibt, nach ein paar Mal wieder reinstecken erst das Saugen beginnt..
SO, nun meine FRAGE:
für was wird er sich wohl entscheiden?
Daumen oder Schnuller? (Daumen kann er sich ja jederzeit in den Mund schieben, das hat er schon raus - kaum docke ich ihn nach der 2. Brust ab kommt der Daumen noch nach zum Beruhen und Genießen)
Läufts bei jemand noch so?
Was macht ihr?
Daumen rausziehen? Nicht oder? Ich bring das ned übers Herz sondern freu mich dass er das so geschickt und gezielt kann.
Ich denk man kanns eh ned ändern, er macht was er will..
Ich geb aber den Schnuller trotzdem noch - beruhigt ihn zeitweise besser und länger, und is für ihn dann auch ned so anstrengend - muss ja sein Handterl ned zum Mund führen, die können nach hinten wegklappen und er kann einschlafen

Naja, mal abwarten wie sich das noch entwickelt :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen